Online Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Die gewaltfreie Kommunikation ist vor allem durch Marshall B. Rosenberg in den 1960ern Jahren etabliert geworden und ist heute auch unter dem Begriff "wertschätzende Kommunikation" bekannt.
Was genau bedeutet es aber, gewaltfrei, oder gar wertschätzend miteinander zu sprechen?
Die Idee von Marshall B. Rosenberg ist, dass die Kommunikation der Menschen zu jeder Zeit sich auf die Bedürfnisse der Parteien fokussiert.
Dies sogar in schwierigen Gesprächen bei Verhandlungen, oder in Konfliktsituationen.
Die gewaltfreie Kommunikation hilft also in beruflichen, wie im privaten Alltag besser seine Gedanken und Bedürfnisse dem Gegenüber zu vermitteln und somit harmonischer und entspannter zu kommunizieren und zu leben.
Die Inhalte sind:
Inhalte:
Das Herz der gewaltfreien Kommunikation
Wie Kommunikation Einfühlungsvermögen blockiert
Beobachten ohne bewerten
Gefühle erkennen und ausdrücken
Bedürfnisse: Verantwortung für dein Leben übernehmen
Die Leichtigkeit der Bitte
Empathisch aufnehmen
Die Macht der Empathie
Ärger vollständig ausdrücken
Konflikte klären mit GfK
Uns selbst befreien und andere unterstützen
Wertschätzung und Anerkennung ausdrücken
Das Seminar umfasst 4 Online Tage von jeweils 9 - 15 Uhr.
Dazu gibt es jeden Menge Chancen zu üben, interaktive Peer Groups mit den anderen Teilnehmern (freiwillig) , ein gemeinsames Online Forum zur gewaltfreien Kommunikation und nach Abschluss der Ausbildung eine Zertifizierung über die erfolgten Inhalte.
Termine auf Anfrage
Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen oft Verletzung und Leid zur Folge – bei anderen und auch bei uns selbst.
Hier kannst du dich anmelden:
Du hast noch Fragen an uns ?
Hier kannst du Kontakt zu uns aufnehmen: