Unsere Veröffentlichungen

Hier findest du in Zukunft Links zu unseren aktuellen Veröffentlichungen. Viel Spaß beim Stöbern wünschen euch Bernadette und Sascha.

Interview in der SZ zum Online Coach

 In Pandemie-Zeiten müssen Coaches online mit ihren Klienten arbeiten. Das erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern eine andere Art von Kommunikation als in Präsenzsitzungen. 
Unser Trainer und Dozent Stand der Süddeutschen Zeitung Rede und Antwort.

 

Was hast du in der Pandemie zu schätzen gelernt? 

8 Menschen erzählen beim Fachmagazin t3n.

 Darunter auch unser Dozent Sascha.

Ein kleiner Einblick von unseren Pandemie Erfahrungen mit Lockdown während Corona. 
Denn es gibt wichtige Learnings und klare Vorteile. Lest mehr dazu hier über den Button.

Die Mediation - Fachmagazin für Konfliktlösung - Entscheidungsfindung - Kommunikation
Ausgabe Quartal IV 2020 - Elternliebe ganz einfach

In der vierten Ausgabe 2020 der Fachzeitschrift "Die Mediation" haben Bernadette und Sascha einen spannenden Artikel zum Thema Elternliebe verfasst.
"Warum Elternliebe so schwer und doch ganz einfach ist".

Ratgeber über Kindererziehung gibt es wie Sand am Meer. Auch der Freundeskreis und das familiäre Umfeld halten sich oft mit gut gemeinten Ratschlägen nicht zurück, ob nun gefragt oder nicht. Das Ehepaar Bernadette und Sascha Lippe - sie Therapeutin, er Coach und Mediator - erörtern aus professioneller und zugleich persönlicher Sicht, was eine liebevolle Erziehung ausmacht und was Kinder wirklich brauchen. Ein Gespräch über Wurzeln und Flügel, die Bedeutung von Grenzen und die Chancen des Stillstandes durch Corona - für die Gesellschaft im Allgemeinen, aber auch für Familien im Speziellen.


Ihr möchtet in eine Leseprobe hinein lesen oder direkt die Mediation bestellen, ganz einfach hier:



Schon gewusst? 

Von der Corona Pandemie sind nicht zuletzt Eltern und Schüler betroffen. Für viele Familien stellt dies eine besondere Krisensituation dar. Für eine längere Zeit war Homeschooling, das Lernen digital von zu Hause, angesagt.
63 Prozent aller befragten Eltern einer Studie der Uni Koblenz gaben an, am Tag dafür neben dem Beruf bis zu drei Stunden aufzuwenden.
29,2 Prozent sind der Meinung, dass Homeschooling die Beziehung zu ihren Kindern sehr oder ziemlich belastet hat.

Mehr ist nachzulesen unter :

https://www.zepf.eu/2020/06/29/eltern-befragung-zum-thema-homeschooling-im-zuge-der-covid-19-pandemie/

Quelle: Universität Koblenz - Landau, bundesweite Elternbefragung zu Homeschooling während der Covid 19 Pandemie.


Warum ich als Coach #Instagram nutze

Eine kleine Leidenschaft ist von unserem Dozent Sascha der Bereich Social Media. Warum er gerne #Instagram als Coach nutzt, erfahrt ihr in einem Blog Beitrag bei den Experten von Doppeltspitze.